-
Sonntagsübung der Gruppe 3: Strahlrohrführung im Fokus
Am vergangenen Sonntag stand bei der Gruppe 3 der Feuerwehr Purkersdorf eine intensive Übung zur Strahlrohrführung auf dem Programm....
-
Brandbekämpfung mittels Drehleiter Sonntagsübung der Gruppe 3
Am vergangenen Sonntag fand die regelmäßige Übung der Gruppe 3 statt. Dieses Mal stand die Brandbekämpfung mittels Drehleiter auf...
-
Übung Gruppe 3 und 4 – Knotenkunde und Selbstrettung
Selbstrettung ist ein unverzichtbares Thema im Feuerwehrdienst. Sollte der Rückweg aus den oberen Stockwerken eines Gebäudes blockiert sein, müssen...
-
Atemschutz Stufe 1 erfolgreich abgeschlossen
Arbeiten mit Atemschutz ist im Feuerwehreinsatz regelmäßig erforderlich und ermöglicht es den Einsatzkräften in gefährlichen Umgebungen zu arbeiten, Menschenleben...
-
Sonntagsübung Gruppe 3
Schwer verletzte Person im Keller, Zugang nur über Fenster im zweiten Obergeschoss und Schacht möglich. So lautete die Übungsannahme...
-
Sonntagsübung Gruppe 3
Wie hebt oder verschiebt man schweren Lasten bzw. wie kann eine eingeklemmte Person befreit werden? Das Heben bzw....
-
+++ Feuer und wie man es richtig löscht +++
Vorführung der Feuerwehr Purkersdorf bei der 50. NÖ Chemie-Olympiade Die besten 74 Schülerinnen und Schüler aus 15 Gymnasien aus...
-
Ostersonntag bei Dienstgruppe 3 – Höhen/Tiefenrettung, Fahrzeugpflege, Alarmierung
Die Gruppe 3 hatte dieses Jahr Dienst am Ostersonntag. Aber wie läuft so ein Dienst bzw. eine Sonntagsübung ab?...
-
Ausbildungsnachmittag der Feuerwehr Purkersdorf für Notfallsanitäter
Einige Notfallsanitäter des Roten Kreuzes in Ausbildung bei der Feuerwehr Purkersdorf. Unter Leitung von Kommandant Stellvertreter OBI Georg Nemetz...
-
Wer das Feuer versteht, kann es besser bekämpfen!
Um die Chemie des Feuers besser verstehen zu lernen, traf sich am Montag, den 12.02.2023 die Abschnitts-Schadstoffgruppe in Purkersdorf....