
Am vergangenen Sonntag stand für die Gruppe 3 der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf das Thema „Löschmittel“ auf dem Ausbildungsplan. Bereits bei der Dienstübernahme am Mittwoch wurden die theoretischen Grundlagen zu Brandklassen, verschiedenen Löschmitteln und deren spezifischen Eigenschaften wiederholt und vertieft.
In der praktischen Übung am Sonntag wurde dieses Wissen in einem Stationenbetrieb angewendet.
An der ersten Station lag der Fokus auf der Handhabung von Feuerlöschern. Mithilfe unseres Feuerlöschtrainers konnte jeder Teilnehmer selbst einen simulierten Brand löschen und dadurch wertvolle Erfahrungen im Umgang mit den unterschiedlichen Löscherarten sammeln.
Die zweite Station widmete sich der Herstellung und Anwendung verschiedener Schaumarten. Hierbei wurden Schwer-, Mittel- und Leichtschaum erzeugt und ihre Unterschiede sowie Einsatzzwecke in der Praxis diskutiert.
Die korrekte Handhabung von Feuerlöschern ist nicht nur für den Feuerwehrdienst von Bedeutung, sondern auch im Alltag eine wichtige Fähigkeit. Eine frühzeitige und richtige Bekämpfung eines Entstehungsbrandes, auch als erste Löschhilfe bekannt, kann erheblichen Schaden verhindern und die Ausbreitung eines Feuers bis zum Eintreffen der Feuerwehr wirksam begrenzen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer:innen für ihre engagierte Mitarbeit bei dieser Übung!
Haben Sie auch Interesse an der Mitarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf?
Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Wir suchen:
Melden Sie sich bei uns unter „Ich mach mit!“ und werden Sie Teil der FF Purkersdorf!
Wir freuen uns auf Sie!