Sonntagsdienst der Feuerwehr: Zwei Einsätze unterbrechen Übung

Sonntagsdienst der Feuerwehr: Zwei Einsätze unterbrechen Übung

Vergangenen Sonntag standen bei der Gruppe 4 der Feuerwehr Purkersdorf alle Zeichen auf Ausbildung: Gleich mehrere Leiter-Arten – darunter Haken-, Schiebe-, Steck- und Teleskopleitern – sollten am Übungsturm ausgiebig beübt werden. Doch bereits nach kurzer Zeit wurde das Training von gleich zwei Einsätzen unterbrochen.

Kurz nach Übungsbeginn ertönten die Pager der Einsatzkräfte: Ein Müllbehälterbrand ging in der Bereichsalarmzentrale ein. Sofort wurde die Übung unterbrochen und die Einsatzstelle angefahren. Vor Ort hatte die Polizei das Feuer bereits eingedämmt. Die Feuerwehr Purkersdorf führte zur Sicherheit eine Kontrolle mithilfe der Wärmebildkamera durch und löschte letzte Glutnester mit Wasser aus dem HLF ab. Anschließend wurde das Bauhof-Team verständigt, um den beschädigten Abfallbehälter zu erneuern.

Nach der Rückkehr ins Feuerwehrhaus und Wiederaufnahme der Übung ließ der nächste Einsatz nicht lange auf sich warten: kurz darauf forderten Rettung und Polizei Unterstützung bei einer Türöffnung an. Noch während die Einsatzkräfte ausrückten, kam bereits die Entwarnung: Vor Ort konnte die Rettung die Tür selbstständig öffnen, wodurch der Einsatz für die Feuerwehr storniert wurde.

Nach der Rückkehr konnte die unterbrochene Ausbildung fortgesetzt werden. Im Fokus stand nun die Drehleiter. Die Kameraden nutzten die Gelegenheit, um die Leiter zu besteigen und sich mit den Herausforderungen in luftiger Höhe vertraut zu machen. Trotz zweier ungeplanter Unterbrechungen konnte die Gruppe 4 eine lehrreiche Sonntagsübung durchführen. Die Einsätze zeigten einmal mehr, wie wichtig Flexibilität und schnelle Einsatzbereitschaft im Feuerwehralltag sind.